----------------------- Bitte ANMELDEN! ------------------------
Aktuelle Regionsberichte erhalten Sie in unserem neuen Newsletter "Post vo dahoam!"[mehr...]
Burgkirchens schönstes Tierfoto stammt von Carmen Steinmaier und trägt den Titel "lemke und Mia". Es wurde mit 317 Stimmen auf den ersten Platz gewählt.[mehr...]
Der Seminarbetrieb im neuen Bildungszentrum Bräu in Munderfing ist erfolgreich gestartet, so die Gemeinde. Mit einem "EU XXL"-Kino haben auch schon die ersten Veranstaltungen für die Bevölkerung stattgefunden.[mehr...]
Innviertler Wissenschafterin über die Art des Reisens in früheren Zeiten. Unglaublich wie weit der Riese von Lengau gereist ist, sagt die Historikerin Jutta Baumgartner.[mehr...]
Im neuen Munderfinger Bildungszentrum Bräu gingen bereits die ersten Veranstaltungen und Seminare erfolgreich über die Bühne. Noch im April wird die offizielle Eröffnung mit Unterhaltungsprogramm und einem Tag der offenen Tür stattfinden.[mehr...]
Preisverleihung von LEADER-Comic-Projekt "Verstanden-Toleriert. 45 Jugendliche habe sich mit dem Thema auseinandergesetzt und nun stehen die Sieger fest.[mehr...]
Nach dem erfolgreichen Fotowettbewerb 2017 "dahoam aufblian" steht heuer ein neues Projekt der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal in den Startlöchern. LEADER sucht die die schönsten Tierfotos von dahoam.[mehr...]
Die "MOOSFAMOS" Betriebe laden zum zweiten Moosstraßenfest auf den Unimarkt-Parkplatz in Mattighofen ein. Das Programm ist abwechslungsreich und hält für jeden etwas bereit.[mehr...]
Im Rahmen des Projektes "Verstanden-Toleriert" veröffentlicht der Verein "Mensch im Vordergrund" gemeinsam mit LEADER und TIPS regelmäßig Comics zu Themen, die insbesondere Jugendliche beschäftigen.[mehr...]
Durch Abmeldewelle infolge der neuen Elternbeitragsverordnung kommen Gemeinden "ins Straucheln". 37 Gemeinden arbeiten im Leader-Projekt "Kinderbetreuungsnetzwerk" an einer Lösung.[mehr...]
Acht Braunauer Tourismusgemeinden werden ab Jänner 2019 als gemeinsamer Verband auftreten. Bei einer Klausur am 31.1.2018 in Franking wurden für den touristischen Zusammenschluss die Weichen gestellt.[mehr...]
In der Landesversammlung am 6.1.2018 wurde die Landjugend vom Bezirk Braunau, als aktivste Ortsgruppe für das herausragende Projekt "Kunst ned an Handwerker braucha" geehrt.[mehr...]
Das Projekt zur Klärschlammverwertung im Raum Braunau wird nun konkreter. Der Schlamm soll getrocknet und statt auf die Felder ausgebracht, Phosphor daraus gewonnen werden.[mehr...]
Mit dem LEADER-Programm der EU werden Projekte der ländlichen Entwicklung unterstützt. Agrarlandesrat Max Hieglsberger will den Weg zum Fördergeld vereinfachen.[mehr...]
Die LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal stellt die Weichen für ein regionales Kinderbetreuungsnetzwerk, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern.[mehr...]
Tourismus im Bezirk Braunau kann dank der Kooperation mit der Region Bayern eine eigenständige Einheit werden. Ein sonst drohender "Zwangszusammenschluss" zu einem Zentralverband könnte somit verhindert werden.[mehr...]
Ab 2019 soll es statt sieben Tourismusverbänden im Bezirk Braunau nur noch einen geben. Anlass für diesen Zusammenschluss gab die mit 2018 gültige Novelle des Tourismusgesetztes des Landes OÖ.[mehr...]
Leader-Gemeinden wollen das Projekt "Kinderbetreuung" gemeinsam schaukeln. Ziel ist ein gemeindeübergreifendes Projekt zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.[mehr...]
Die LEADER-Region will ein regionales Kinderbetreuungsnetzwerk mit dem Ziel schaffen, gemeindeübergreifende Lösungen in der Kinderbetreuung zu entwickeln.[mehr...]